Wissenstest der Jugendfeuerwehr Weidenbach
Die Jugendfeuerwehr Weidenbach fand sich am Samstag, 08.02.2020 am Feuerwehrgerätehaus in Weidenbach ein, um den jährlichen Wissenstest der Jugendfeuerwehr abzulegen. Üblicherweise besteht dieser Test aus einem praktischen und einem theoretischen Teil rund um das Thema Feuerwehr. Im Speziellen wurde für diese Ausgabe das „Verhalten in Notfällen“ als Themenfeld ausgewählt.
Kreisbrandmeister Gerald Schneider, welcher in unserem Dienstbezirk für die Jugendarbeit verantwortlich ist, konnte in diesem Jahr 12 Mitgliedern unserer Jugendfeuerwehr die Prüfung abnehmen. Zunächst beantworteten die Jugendlichen im theoretischen Teil einen Fragebogen. Im Anschluss daran mussten dann praktische Aufgaben, beispielsweise das Absetzen eines Notrufes oder die Betreuung einer bewusstlosen Person, durchgeführt werden. Ziel des Wissenstests ist allerdings nicht nur das Bestehen der Prüfung, sondern vor Allem das Erlernen von Fähigkeiten, die einerseits für den Dienst in der Feuerwehr, andererseits aber auch im privaten Alltag sehr nützlich sind.
Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour und waren sichtlich stolz, als Kreisbrandmeister Gerald Schneider die Anstecknadel überreichte. Kommandant Jörg Lehmeyer, 1 . Jugendwart Daniel Albrecht und 2. Jugendwart Florian Lehmeyer überbrachten Ihre Glückwünsche und dankten den Jugendlichen für die Vorbereitung und Teilnahme am Wissenstest.

|