20250322_1
Weidenbach –
Im Namen des Freistaates Bayern und des Landkreises Ansbach ehrte der stellvertretende Landrat, Stefan Horndasch, Hans Roß und Dieter Rupp für 50-jährigen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach.

Die Ehrung wurde am Samstag den 22.03.2025 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach durchgeführt.
In seiner Ansprache stellte Horndasch heraus, dass die gleichzeitige Auszeichnung von zwei Feuerwehrkameraden für 50-jährige Tätigkeit an einem Abend etwas ganz Besonderes sei. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese Anerkennung an diesem Abend erst zum sechsten und siebten Male im Landkreis Ansbach verliehen werde. Er dankte den Geehrten für deren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz und verlas anschließend die Urkunde des Freistaates Bayern, welche durch den Innenminister Joachim Herrmann gezeichnet wurde. Zum Abschluss seiner Rede betonte Stefan Horndasch, dass der Landkreis stolz sei auf seine Feuerwehren und dankbar für die Bereitschaft anderen zu helfen. Die weiteren Gratulanten, Bürgermeister Willi Albrecht, Kreisbrandinspektor Holger Frohwieser, Kreisbrandmeister Jörg Lehmeyer und 1. Vorstand Keven Storch schlossen sich dem Dank für die geleistete Arbeit an. Als Präsent für dieses Jubiläum ist im Landkreis Ansbach ein Regionalpaket vorgesehen, in der Gemeinde Weidenbach wurde durch den Gemeinderat der Beschluss für den 1-wöchigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain getroffen. Seitens der Feuerwehr Weidenbach wurden diverse Erinnerungsstücke überreicht, außerdem wurden die beiden Kameraden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Einst als Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr im Jahr 1974 der Feuerwehr Weidenbach beigetreten, wurde in den letzten 5 Jahrzehnten getreu dem Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ von den Kameraden ehrenamtlich Dienst für die Allgemeinheit geleistet. Eine wahrhaft stolze Leistung, wofür es nicht ausreichend Dank geben kann. Hans Roß bekleidete während all dieser Jahre diverse Führungspositionen. Ab 1985 zunächst als Zugführer tätig, wurde er im Jahr 2000 zum 2. Kommandanten der Feuerwehr Weidenbach gewählt. Anschließend war Hans Roß ab 2009 der 2. Vorstand, zusätzlich organisierte er als Gruppenführer die Übungen für die Altersabteilung der Wehr. Dieter Rupp engagierte sich ebenfalls, neben der allgemeinen Feuerwehrtätigkeit, im Feuerwehrverein. Von 2003 bis 2009 hatte er mit dem Amt des Kassiers ein wichtiges Amt inne, seit 2009 ist Dieter Rupp als Kassenprüfer weiterhin für die Feuerwehr tätig.




Ehrungen bei der Feuerwehr Weidenbach

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach, am 22.03.2025, wurden Hans Roß und Dieter Rupp ganz besondere Ehrungen verliehen. Beide Kameraden wurden für 50 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Weidenbach ausgezeichnet. Einst als Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Weidenbach im Jahr 1974 der Feuerwehr Weidenbach beigetreten, wurde in den letzten 5 Jahrzehnten getreu dem Wahlspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ von den Kameraden ehrenamtlich Dienst für die Allgemeinheit geleistet. Eine wahrhaft stolze Leistung, wofür es nicht ausreichend Dank geben kann.

Hans Roß bekleidete während all dieser Jahre diverse Führungspositionen. Ab 1985 zunächst als Zugführer tätig, wurde er im Jahr 2000 zum 2. Kommandanten der Feuerwehr Weidenbach gewählt. Anschließend war Hans Roß ab 2009 der 2. Vorstand, zusätzlich organisierte er als Gruppenführer die Übungen für die Altersabteilung der Wehr. Dieter Rupp engagierte sich ebenfalls, neben der allgemeinen Feuerwehrtätigkeit, im Feuerwehrverein. Von 2003 bis 2009 hatte er mit dem Amt des Kassiers ein wichtiges Amt inne, seit 2009 ist Dieter Rupp als Kassenprüfer weiterhin für die Feuerwehr tätig.

Die Gratulanten aus Politik und Feuerwehrführung dankten den Geehrten für deren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz. Im Namen des Landkreises Ansbach überbrachte der stellvertretende Landrat Stefan Horndasch die Glückwünsche und verlas die Urkunde des Innenministeriums. Als Anerkennung wurden diverse Präsente an die Jubilare überreicht. Von der Gemeinde Weidenbach gibt es einen Gutschein über einen 1-wöchigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain. Durch den Feuerwehrverein wurde jeweils ein Helmhalter mit dem persönlichen Feuerwehrhelm überreicht, die Helmhalter stammen noch aus dem alten Feuerwehrhaus in der Dorfstraße.

Die Freiwillige Feuerwehr Weidenbach dankt den beiden Geehrten herzlich für ihren Dienst bei der Feuerwehr!






FeuerwehrWeidenbach
 
letzter Einsatz am:
20.04.2025



Sei kein Gaffer
Aktuelles
 
ein Bild
Jahreshauptvesammlung mit Ehrungen


ein Bild
Basisabschluss


ein Bild
Grundausbildung


Kalender FFW Weidenbach 2025
 
Kalender 2025


 
570328 Besucherhier!