Übung Gern Mai 09

Gern. Zu einer großen Atemschutzübung mit Aufbau einer Wasserförderung über lange Schlauchstrecken trafen sich die Feuerwehren aus Gern, Ornbau und Weidenbach. Das Übungsobjekt war ein in die Jahre gekommenes und zum Abriss bestimmtes Einfamilienhaus.

In dem komplett vernebelten und verdunkelten Gebäude wurde das Suchen und Retten von Personen geübt, wobei auf die Atemschutzüberwachung großer Wert gelegt wurde. Auch ein Atemschutzunfall wurde simuliert. Da ein erhöhter Wasserbedarf angenommen wurde, verlegten die Wehrmänner aus Gern und Ornbau zeitgleich eine etwa 700 m lange Schlauchleitung aus dem Altmühlüberleiter zur angenommenen Brandstelle. „Ich bin äußerst zufrieden – eine exzellent durchgeführte und vor allem sehr gut vorbereitete Übung“ bescheinigte KBM Peter Schmutterer dem Kommandanten Jürgen Lechner, den beteiligten Führungskräften und allen anwesenden Feuerwehrfrauen und -männern, unter ihnen auch Bürgermeister Heinz Baum aus Ornbau. „Leider haben wir nicht jeden Tag eine solch gute und realistische Möglichkeit zum Üben“ sagte Schmutterer und bedankte sich herzlich bei Familie Brunnacker für die Überlassung des Objektes.






















































































































FeuerwehrWeidenbach
 
letzter Einsatz am:
20.04.2025



Sei kein Gaffer
Aktuelles
 
ein Bild
Jahreshauptvesammlung mit Ehrungen


ein Bild
Basisabschluss


ein Bild
Grundausbildung


Kalender FFW Weidenbach 2025
 
Kalender 2025


 
571541 Besucherhier!